
Hervorragendes Essen und Service. Ein Erlebnis für die Sinne. Sehr gut geeignet, wenn man sich mal was richtig Gutes gönnen möchte, am Besten in Kombination mit Übernachtung.
Georg Bürkle
Haben Sie Lust auf ein spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet mit ausgezeichneten Zukunftschancen? Sie möchten sich in einem der besten Ausbildungsbetriebe im Schwarzwald auf ihre Karriere vorbereiten? Auf Schloss Eberstein in Gernsbach bei Karlsruhe bieten wir Ihnen in unserem Hotel, den Restaurants und im Bankett- und Veranstaltungsbereich verschiedene Ausbildungsgänge an:
Standard kann jeder – bei uns absolvieren Sie Ihre Ausbildung in der Sternegastronomie! Geschäftsführer und Küchenchef Bernd Werner und seine Frau Roswitha gehören zu den Top-Ausbildern in der Region, das Schloss Eberstein zu den gefragtesten Ausbildungsbetrieben in der Gastronomie und im Veranstaltungsbereich. Wir binden Sie in sämtliche Arbeitsabläufe ein, sodass Sie praxisnah lernen und viel Erfahrung sammeln. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Top-Ausbildungsbetrieb zahlreiche weitere Vorteile bei Ihrer Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie:
Bei der Chefs Trophy Ausbildung am 20. Mai 2019, bei der wir nominiert waren, herrschte eine knisternde Spannung. Bei der Preisverleihung für nachweislich herausragende Ausbildungsleistungen im Kochberuf waren insgesamt neun Gastronomiebetriebe aus ganz Deutschland nominiert. Darunter auch Schloss Eberstein mit den Ausbildern Bernd Werner und Andreas Laux.
Wir durften das Zertifikat für "Exzellente Ausbildung", überreicht durch die Hoteldirektorenvereinigung Deutschlamd e.V. , entgegennehmen.
Zur erfolgreichen Zertifizierung waren 16 Kriterien zu erfüllen, von weiteren 19 mussten mindestens 50 Prozent der maximal möglichen Gesamtpunktzahl erreicht werden.
Auditiert und geprüft wird es von der unabhängigen Prüforganisation DEKRA Certification GmbH mit Sitz in Stuttgart.
Alle aus der Hotelbranche wissen: auch oder gerade in Zukunft wird es immer schwerer werden, gute Auszubildende und Mitarbeiter zu bekommen. Es muss etwas passieren!
Daher hat die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) ein Siegel für die Hotelbranche erarbeitet, welches Betriebe auszeichnet, eine „Exzellente Ausbildung“ zu gewährleisten. Geprüft bzw. auditiert wird diese Maßnahme von der unabhängigen Prüforganisation DEKRA Assurance Services GmbH aus Stuttgart.
„Das Siegel ist die höchste Auszeichnung für Ausbildungsqualität in der Hotelbranche“, teilt die in Stuttgart ansässige HDV mit. Es muss zudem alle zwei Jahre erneuert werden. „Das ist für die Qualitätssicherung wichtig“, so HDV-Vorsitzender Jürgen Gangl. Schließlich müsse ein als exzellenter Ausbildungsbetrieb zertifiziertes Haus konstant auf höchstem Niveau agieren.
Schloss Eberstein hat einen großen Namen und ist überregional bekannt als ein Ort zum ausgiebigen Feiern. Hochzeiten, Geburtstage, kleine und große Firmenevents und Außer-Haus-Veranstaltungen stehen auf unserem Programm. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen auch die Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau an. Diese Ausbildung ist eine abwechslungsreiche, interessante und intensive Ausbildung. Neben der praktischen Ausbildung in unserem Hotel besuchen Sie die Berufsschule im Wochenblock. Wir bilden Sie praxisnah und durch innerbetriebliche Schulungen über die üblichen Ausbildungsinhalte hinaus individuell und auf Ihre Ziele abgestimmt aus. Folgende Aufgabenbereiche werden Sie u.a. kennenlernen und den Kollegen zur Hand gehen:
Hier klicken und mehr erfahren.
Bei der Azubigala heißt es "Vorhang auf für die Nachwuchstalente von Schloss Eberstein". Jedes Jahr im November findet die Azubigala statt. Die Auszubildenden zeigen ihr Handwerk und übernehmen die Regie in Küche und Service.
Der Kreativität sind bei der Azubi-Gala keine Grenzen gesetzt. Lediglich der definierte Warenkorb muss verwendet werden. Für den perfekten Service am Tisch und die passenden Weine sorgen natürlich die Hotelfach-Auszubildenden.
Die Azubi-Gala ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Förder- und Motivationsprogramm für die Auszubildenden. Herzstück des Programms sind regelmäßige Feedbackgespräche, in denen die Azubis genau erfahren, wo sie stehen und wie sie sich verbessern können. Professionelle hauseigene Fachschulungen und individuelle „Trainings on the Job“ sorgen für eine der qualitativ hochwertigsten Ausbildungen in der Region.
Schon der Ausbildungsbeginn ist auf Schloss Eberstein einzigartig: Chef Bernd Werner und sein Ausbilderteam vermittelt am „Kick off“ – Workshoptag das Unternehmenskonzept, Angebote und Dienstleistungen, aber auch Qualitäts-Standards oder aktuelle Marketingaktionen.
Die Ausbildung auf Schloss Eberstein ist etwas ganz Besonderes: Durch die Kooperation der „Jeunes Restaurateurs“ genießen die angehenden Profis eine Eliteausbildung im jeweiligen Betrieb und während dem Blockunterricht an der Landesberufsschule in Bad Überkingen. Daneben ist auch die duale Ausbildung im Rahmen des „FHG-Modells“ (Förderer von Hotellerie und Gastronomie), aber auch die klassische Ausbildung im Hotel- und Restaurantfach möglich.
In unserem Schloss-Eberstein-Blog gibt es weitere Informationen zur Azubi-Gala und zahlreichen anderen interessanten Themen rumd um die Schlossgeister, Events und wissenswerte Themen.
Sie sind Gastgeber aus Leidenschaft und möchten das Team unseres Hotels oder Restaurants bei Karlsruhe mit Ihrem Engagement und Ihren Ideen bereichern? Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Das Schloss Eberstein bietet Ihnen einen spannenden und einzigartigen Arbeitsplatz. Neben dem wunderschönen Ambiente unseres Hauses macht uns vor allem unsere Unternehmensphilosophie zum ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb und einem attraktiven Arbeitgeber im Schwarzwald. Denn wir kümmern uns nicht nur aufmerksam und zuvorkommend um unsere Gäste. Wir unterstützen auch jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin dabei, ihre Stärken und Potenziale voll zu entfalten und durch Fortbildungen zu entwickeln.
Das sind unsere aktuellen Stellengesuche und Stellenangebote im Raum Karlsruhe, Rastatt, Ettlingen und Gaggenau:
Auf Schloss Eberstein in Gernsbach erwartet Sie nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz in traumhafter Umgebung, sondern wir bieten Ihnen auch:
Ausflüge und Schulungen sorgen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, weshalb unsere Auszubildenden regelmäßig die Möglichkeit bekommen, sich weiterzubilden.
Am 15. April 2022 ging es für die Auszubildenden gemeinsam mit dem Küchenchef zum Keltenhof in Filderstadt, der ebenfalls Lieferant für Salate, Wildkräuter und Wildgemüse des Schlosses ist.
Der Keltenhof, Mitglied der JRE Origins, ist ein Gemüsebaubetrieb der seit 1958 Blattsalate, Gemüse und Kräuter anbaut. Durch die aufwändige Ernte, die durch Hand erfolgt und die besonders moderne Produktions-und Verarbeitungsart, sprechen die Produkte des Keltenhofes von besonders hoher Qualität.
Die Auszubildenden haben an diesem Tag einen großen Einblick in das Unternehmen erhalten und wurden über das Gelände des Hofes geführt. Zuerst wurden Ihnen die großen Gewächshäuser, für besonders empfindliche Arten und anschließend die Anbaufelder des Hofes gezeigt, auf denen die verschiedenen Salate und Kräuter wachsen. Die verschiedenen Gemüsesorten wurden den Auszubildenden vorgestellt und durften ebenfalls probiert werden.
Besonders für unsere Auszubildenden in der Küche war dies eine tolle Erfahrung, da die Produkte regelmäßig von Ihnen in der Küche verarbeitet werden.
Außerdem haben die Auszubildenden eine Führung durch die Produktions-und Verarbeitungsstätte bekommen, in der alle geernteten Produkte gewaschen, verpackt und gelagert werden. Dadurch haben Sie erfahren wie die Produkte richtig verarbeitet und anschließend transportiert werden, sodass diese bei allen Kunden frisch ankommen.
Gegen Ende des Besuches wurde gemeinsam gekocht, wodurch die Produkte des Keltenhofes verwendet und zu verkostet wurden.
Im Moment ist unter unseren Stellenangeboten und Jobs nicht das Richtige für Sie dabei? Selbstverständlich freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen! Wenn Sie über eine Hotel- oder Gastronomie-Ausbildung verfügen und sich für das Schloss Eberstein und seine Philosophie begeistern, senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen zu. Ob Sous Chef, Hotelkaufmann/Hotelkauffrau oder Servicekraft, Zimmermädchen oder Aushilfe: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten und engagierten neuen Kolleginnen und Kollegen!
Ihre Ansprechpartner: Roswitha Werner und Marc Walter
Werner Gourmet GmbH
Schloss Eberstein 1
76593 Gernsbach
Tel.: +49 7224 9959 50
Fax: +49 7224 9959 550
E-Mail: info@schlosseberstein.com
Rezeption täglich von 07:30 - 18:00 Uhr
Betriebsruhe vom 16.02.2025-4.03.2025
Heiligabend 24.12.2025 geschlossen
Unsere Mitarbeiter im Hotel stehen Ihnen gerne für Ihre Zimmer- oder Tischreservierung zur Verfügung.
Kennen Sie schon unsere tollen Hotelarrangements? Oder vielleicht möchten Sie Ihren Schloss-Aufenthalt ganz nach Ihren persönlichen Wünschen buchen? Hier geht´s zum Anfrageformular.